Wie kann ich gegen den Weiterbau aktiv werden?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich in die Arbeit gegen den Weiterbau der A100 einbringen kannst. Das Wichtigste: Friedlich und respektvoll.
Jetzt wo wir das geklärt haben, zeigen wir euch einige Organisationen oder Aktionen, die ihr selbst durchführen könnt.
Individuell
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich in die Arbeit gegen den Weiterbau der A100 einbringen kannst. Das Wichtigste: Es muss friedlich und respektvoll geschehen.
Jetzt wo wir das geklärt haben, zeigen wir euch einige Organisationen, in der ihr mitarbeiten oder Aktionen, die ihr selbst durchführen könnt.
Unterschriftenaktion
Die Bürgerinitiative A100 (Bi A100) hat unterstützt von Changing Cities und dem adfc Berlin eine Unterschriftenkampagne gegen den 17. Bauabschnitt der A100 gestartet. Bereits nach wenigen Stunden konnten tausende Unterschriften gesammelt werden. Du kannst den Appell hier unterzeichnen:
https://aktion.campact.de/klima/a100/teilnehmen
Abgeordnete anschreiben
Schreibe deinen Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene, was du vom Vorhaben des Verkehrsministeriums denkst! Keine Sorge, du musst dir den gesamten Text nicht selbst ausdenken. Wir haben hier eine Vorlage, die du mit nur wenigen Mausklicks individualisieren kannst. Eine Liste deiner Repräsentanten findest du hier.
Social Media Sharepics
Hier findest du in Kürze Sharepics, die du auf den Social Media Plattformen verbreiten kannst.
Wichtige Akteure
An dieser Stelle wollen auf die tollen Initiativen und Projekte hinweisen, die es in Berlin bereits gibt und die herausragende Arbeit leisten.
Bürger*innenInitiative A100
Eine neue Bürgerinitiative, die sich für die Mobilitätswende einsetzt. Sie wollen den Weiterbau verhindern - setzen sich aber auch für die Anwohnenden des 16. Bauabschnitts ein. In kurzer Zeit haben sie tausende Unterschriften gegen den Weiterbau zusammengetragen.
Volksinitiative Berlin Autofrei
Finden wir natürlich grandios. Eine Stadt, in der sich die Menschen gefahrlos durch die Straßen bewegen können – ohne Angst vor Autos und Lastwagen zu haben. Wem diese Vision auch gut gefällt: Hier gibt es alle Informationen.
https://volksentscheid-berlin-autofrei.de/
Changing Cities
Hervorgegangen aus dem erfolgreichen Radentscheid könnt ihr euch hier für die Verkehrswende konkret bei euch im Kiez einsetzen. Schaut doch mal vorbei!
Weitere Initiativen und Organisationen:
-
Naturfreunde
-
VCD
-
Fuss ev
-
Reclaim Club Cultur
-
ADFC
-
Sand im Getriebe Berlin
-
BUND Berlin
-
Fridays 4 Future Berlin
-
Lebenslaute
-
Ende Gelände Berlin
-
Robin Wood
-
Aktionsbündnis A100 stoppen